Singen ist gut und unersetzlich für jeden. Singen beeinflusst positiv die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, fördert ihre kognitiven Fähigkeiten und macht sie intelligenter.
In den Chören an St. Laurentius engagieren sich derzeit insgesamt 210 Menschen im Kirchenchor, der Schola gregoriana, dem coro michaelis, dem Kantorenkreis, dem Chorprojekt Mönchengladbach sowie dem Kinder- und Jugendchor. Jede Chorgemeinschaft für sich gestaltet Liturgie mit unterschiedlichen Elementen vom gregorianischen Choral über Orchestermessen, von Wechselgesängen aus dem Gotteslob bis zum Oratorium, von Musik aus alter und neuer Zeit.
Die Kinder und Jugendlichen lernen diese unterschiedlichen Stile frühzeitig kennen. Gemeinsam mit bestehenden Ensembles der Pfarrei gestalten sie Gottesdienste, Weihnachtssingen in unseren Kirchen und seit einigen Jahren das große Weihnachtssingen auf dem Rheydter Marktplatz, Abendlob, Konzerte und vieles mehr. Das Zusammenspiel in großer Chorgemeinschaft und mit Orchester begeistert unsere Kinder und Jugendlichen nachhaltig.
Darüber hinaus besteht seit einigen Jahren eine freundschaftliche Verbundenheit mit dem Schulchor der Astrid-Lindgren-Grundschule. Gemeinsam konnten u.a. Musicalproduktionen umgesetzt werden
Wer gerne singt, ist bei uns richtig!
Wir freuen uns über Zuwachs in allen Gruppierungen, denn:
Singen ist gesund!
Jeweils donnerstags im Johannes-Giesen-Haus
Aufbauchor: N. N. |
|
Kinderchor (2. – 4. Schuljahr): 16.30 – 17.25 Uhr |
|
Jugendchor (ab dem 5. - 6. Schuljahr): 17.30 – 18.30 Uhr |